Neubau

Zwangsversteigerung: Chancen und Risiken im Überblick

Lesezeit: 1 min
26.06.2024 16:24  Aktualisiert: 26.06.2024 16:24
Ein detaillierter Einblick in den Prozess und die Herausforderungen einer Zwangsversteigerung
Zwangsversteigerung: Chancen und Risiken im Überblick
2023 wurden in Deutschland 12.332 Objekte zwangsversteigert. Für Ex-Besitzer ein Verlust, für Käufer ein Schnäppchen. (Foto: iStock.com, MonthiraYodtiwong)
Foto: MonthiraYodtiwong

Bei einer Zwangsversteigerung handelt es sich um ein gerichtliches Verfahren, bei dem Immobilien versteigert werden, um offene Schulden des Eigentümers zu tilgen. Gläubiger, wie Banken, die dem Eigentümer ein Darlehen gewährt haben, stellen beim Gericht einen Antrag auf die Zwangsversteigerung. Das Gericht prüft die Legitimität und Notwendigkeit dieses Schrittes.

Unser Artikel bietet Einblicke in die Herausforderungen und Kontroversen rund um Zwangsversteigerungen und nimmt Bezug auf die offiziellen Verfahrensabläufe und rechtlichen Rahmenbedingungen. Erfahren Sie mehr über die möglichen Fallstricke und offenen Fragen rund um Zwangsversteigerungen.

***

Immobilien-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und beschäftigt sich mit den Themen Hauskauf und Hausbau in allen Facetten.

ING
Neubau
Neubau Baulandvergabe: Geywitz unterstützt Vorrang für Anwohner
15.08.2024

In manchen Orten, gerade an Nord- und Ostsee, kommen Einheimische kaum noch an Grundstücke heran. Grund sind finanzkräftige Investoren...

ING
Ausstattung
Ausstattung Familie und Business: Diese Städte bieten die besten Bedingungen für Unternehmer mit Kindern
15.08.2024

Berlin führt das Ranking für familienfreundliche Städte an.

ING
Kauf
Kauf Immobilienpreise steigen wieder – Ist die Trendwende auf dem Markt da?
15.08.2024

Nach einer Phase der Korrektur verzeichnet das Institut für Weltwirtschaft in Kiel steigende Immobilienpreise in Deutschland. Sinkende...

ING
Umbau
Umbau Neue Wohngemeinnützigkeit: Rettungsanker für den angespannten Wohnungsmarkt
15.08.2024

Steuerliche Entlastungen für bezahlbaren Wohnraum sollen den Immobilienmarkt entspannen.

ING
Umbau
Umbau Klimaanpassungsgesetz: Die Bedeutung für den Immobilienmarkt
15.08.2024

Wie Deutschland auf die Extremwetterlagen reagiert. Neue Gesetze sollen Städte und Gebäude gegen den Klimawandel rüsten.

ING
Kauf
Kauf Mieten in Metropolen steigen langsamer
01.08.2024

Der Trend zu stark steigenden Wohnungsmieten in den Metropolen schwächt sich gemessen am zuletzt rasanten Wachstum ab. Das zeigt eine...

ING
Ausstattung
Ausstattung Zu wenig Grün: Viele Städte in Deutschland fallen im Hitze-Check durch
31.07.2024

Viele Städte schützen ihre Bewohner nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe nicht gut vor sommerlicher Hitze. Hier gibt es einer...

ING
Umbau
Umbau Raus aus den Großstädten!
31.07.2024

Bauministerin Klara Geywitz will Menschen aufgrund der Wohnungsnot zum Umzug aus der Großstadt ins Umland oder in kleinere Städte...